Verscheuchen — Verscheuchen, verb. regul. act. scheu oder schüchtern machen und entfernen. Die Vögel verscheuchen. Die Löwen haben die Heerde verscheucht, Jer. 50, 7. Die thränenden Augen, die keichende Brust, Entkräften den Liebreitz, verscheuchen die Lust,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verscheuchen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * v … Universal-Lexikon
verscheuchen — davonjagen, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, hinausjagen, hinausscheuchen, hinaustreiben, in die Flucht schlagen, jagen, scheuchen, treiben, verjagen, vertreiben, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (ugs.): [lange] Beine machen, vergraulen; … Das Wörterbuch der Synonyme
verscheuchen — ver·scheu·chen; verscheuchte, hat verscheucht; [Vt] 1 jemanden / ein Tier verscheuchen jemanden / ein Tier fortjagen: die Fliegen, Vögel verscheuchen 2 etwas verscheucht etwas etwas lässt etwas Unangenehmes schnell verschwinden <etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verscheuchen — verscheuche … Kölsch Dialekt Lexikon
verscheuchen — ver|scheu|chen … Die deutsche Rechtschreibung
vertreiben — verbannen; ins Exil schicken; wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergrämen; vergraulen; … Universal-Lexikon
abwehren — abblocken; hindern; abhalten; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; verdrängen; parieren; aufhalten; … Universal-Lexikon
davonjagen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; vergrämen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * … Universal-Lexikon
vergrämen — wegjagen; schassen (umgangssprachlich); verscheuchen; fortjagen; verjagen; davonjagen; vergraulen; vertreiben; zum Teufel jagen (umgangssprachlich) * * * … Universal-Lexikon